Fuer die Aktivierung der Clientkonfiguration muss diese Variable lediglich auf den Wert 'yes' gestellt werden. Die Einstellung 'no' schaltet 'START_BCSRV_CLIENT' ab.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: START_BCSRV_CLIENT='no'
Hier wird die Anzahl der zu konfigurierenden Clients angegeben.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_N='1'
Mit dieser Einstellung kann das Backup eines konfigurierten Clients de-/aktiviert werden.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_ACTIVE='no'
In dieser Einstellung wird der Client mit einem eindeutigen Namen versehen.

Gueltige Werte: String

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_NAME=''
Hier wird der volle Domain-Name angegeben, ueber den sich der Director mit dem File-Daemon auf dem Client verbinden soll.

Gueltige Werte: FQDN oder IP

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_ADDRESS=''
Hier kann der zu verwendende Port fuer den File-Daemon festgelegt werden.

Gueltige Werte: Portnummer

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_FDPORT='9102'


Gueltige Werte: Catalog to use

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_CATALOG=''
Wird hier 'yes' eingestellt, so wird fuer diesen Client das gleiche Passwort wie fuer den Director verwendet. Mit der Einstellung 'no' kann somit bei Bedarf fuer jeden Client ein eigenes Passwort verwendet werden.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_PASSWORD_ONE4ALL='yes'
Passwort fuer die Verbindung des Directors mit dem File-Daemon auf dem Client.

Gueltige Werte: String

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_PASSWORD=''
Die File Retention Period bestimmt wie lange die Eintraege zu den Dateien in der Catalog-Datenbank gehalten werden. Diese Zeitspanne ist wichtig, da diese Eintraege bei weitem den groessten Teil des Speicherplatzes in der Datenbank belegen. Daher muss gewaehrleistet sein, dass ueberfluessige oder veraltete Eintraege regelmaessig aus der Datenbank entfernt werden.

Gueltige Werte: <Ziffern> days|weeks|months|years

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_FILE_RETENTION='30 days'
Die Job Retention Period ist die Zeitspanne, waehrend der Eintraege zu den Jobs in der Datenbank gehalten werden. Beachten Sie, dass alle Dateieintraege mit dem Job, mit dem sie gesichert wurden, verbunden sind. Die Eintraege zu den Dateien koennen geloescht sein, waehrend die Aufzeichnungen zu den Jobs erhalten bleiben. In diesem Fall wird man Informationen ueber gelaufene Sicherungsjobs haben, jedoch keine Einzelheiten ueber die Dateien, die dabei gesichert wurden. Normalerweise werden mit dem Loeschen eines Job-Eintrags auch alle seine Aufzeichnungen zu den Dateien geloescht.

Gueltige Werte: <Ziffern> days|weeks|months|years

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_JOB_RETENTION='6 months'


Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENT_%_AUTOPRUNE='yes'
Anzahl der zu definierenden Filesets. Ein Fileset definiert Include- bzw. Exclude-Patterns fuer Backup-Jobs. Filesets koennen mehrfach verwendet werden.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_N=''
Eindeutiger Name fuer dieses Fileset. Unter diesem Namen wird das Fileset aus einem Job heraus angesprochen. Das Fileset kann somit bei mehreren Jobs verwendet werden.

Gueltige Werte: String

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_NAME=''
Ist dieses Fileset aktiv oder nicht.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_ACTIVE=''
Anzahl der Include-Definitionen in diesem Fileset.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_INCLUDE_N=''
Datei- oder Pfadangabe, welche in das Backup einzubeziehen ist.

Gueltige Werte:

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_INCLUDE_%_ENTRY=''
Anzahl der Exclude-Definitionen in diesem Fileset.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_EXCLUDE_N=''
Datei- oder Pfadangabe, welche beim Backup _nicht_ zu bearbeiten, also zu "ueberspringen" ist.

Per Default werden die folgenden Eintraege bereits exludet: '/proc', '/tmp', '/.journal' und '/.fsck'

Gueltige Werte:

Standard-Einstellung: BCSRV_FILESET_%_EXCLUDE_%_ENTRY=''
Hier kann die Anzahl direkt einzubindender Konfigurationsfiles angegeben werden.

Gueltige Werte: Numerischer Wert

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENTFILE_INCLUDE_N='0'
Mit diesem Parameter kann ein einzubindendes Konfigurationsfile angegeben werden. Das ist dafuer gedacht, dass spezielle Konfigurationen, welche durch die eisfair Konfigurationsschicht nicht definiert werden koennen, dennoch in Bacula eingebunden werden koennen.

Gueltige Werte: Dateiname mit vollem Pfad

Standard-Einstellung: BCSRV_CLIENTFILE_INCLUDE_%_NAME=''