Fuer die Aktivierung der Pool-Konfiguration muss diese Variable lediglich auf den Wert 'yes' gestellt werden. Die Einstellung 'no' schaltet 'BCSRV_POOL' ab.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: START_BCSRV_POOL='no'
Hier wird die Anzahl der zu verwendenden Pools konfiguriert.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_N='1'
Hier wird dem Pool ein Name gegeben, unter welchem er spaeter bei der Jobkonfiguration referenziert wird. Dieser Name darf keine Leerzeichen enthalten und muss eindeutig sein.

Gueltige Werte: Beliebiger Name ohne Leerzeichen

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_%_NAME='Default'
Ist dieser Pool aktiv, also verwendbar oder nicht. Wird hier 'yes' eingestellt, dann ist der Pool in der Auswahlliste bei der Jobkonfiguration sichtbar, ansonsten nicht.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_%_ACTIVE='yes'
Die Volume Retention Period bestimmt die Mindestzeit, die ein bestimmtes Volume aufbewart wird, bevor Bacula es wiederverwendet. Bacula wird in der Regel niemals ein Volume ueberschreiben, dass als einziges die Sicherungskopie einer bestimmten Datei enthaelt. Im Idealfall wird der Catalog fuer alle benutzten Volumes die Eintraege aller gesicherten Daeien enthalten. Wenn ein Volume ueberschrieben wird, werden die Dateieeintraege, die zuvor auf ihm gespeichert waren aus dem Catalog entfernt. Gibt es allerdings einen sehr großen Pool von Volumes oder gibt es Volumes, die nie ueberschrieben werden, kann die Catalog-Datenbank sehr groß werden. Um den Catalog in einer handhabbaren Groeße zu halten, sollten Informationen zu den Sicherungen nach der definierten File Retention Period aus ihm entfernt werden. Bacula hat Mechanismen, um den Catalog entsprechend der definierten Retention Periods automatisch zu bereinigen.

Gueltige Werte: <Ziffern> days|weeks|months|years

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_%_VOLUME_RETENTION='30 days'
Dieses Setting legt fest, wie viele Volumes verwendet werden sollen.

Gueltige Werte: Ziffern

Standard-Einstellung: BCSRV_%_POOL_MAX_VOLUMES='6'
Mit dieser Einstellung wird der zu verwendende Prefix der Backup-Dateien angegeben. Wird bspw. 'backup-' angegeben, dann benennt Bacula die Backup-Dateien wie folgt:
backup-0001
backup-0002
backup-0003
...

Gueltige Werte: String ohne Leerzeichen

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_%_LABEL_FORMAT='backupvolume-'
Dieses Setting legt fest, ob das aelteste Volume wiederverwendet, resp. ueberschrieben werden soll.

Gueltige Werte: yes, no

Standard-Einstellung: BCSRV_POOL_%_RECYCLE_OLDEST='yes'