v Fuer die Aktivierung des phpPgAdmin muss diese Variable lediglich auf den Wert "yes" gestellt werden. Die Einstellung "no" schaltet phpPgAdmin ab.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: START_PHPPGADMIN='no'
Hier wird angegeben, ob phpPgAdmin in einer Subdomain ausgefuehrt werden soll. (phppgadmin.meine.de)

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN='no'
Hier wird der Komplette Name der Domain eingegeben

Beispiel: => {http{s}://}phppgadmin.meine.de

Gueltige Werte: Qualifizierter Domain Name

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_NAME=''
Hier wird der Port fuer die HTTP Verbindung eingegeben.

Gueltige Werte: Port

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_PORT='80'
Hier wir die Mail Adresse des Server Admin angegeben

Gueltige Werte: Mail Adresse

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_ADMIN=''
Soll der Zugriff immer mit https erfolgen.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_FORCE_SSL='no'
Hier wird der Port fuer die HTTPS Verbindung eingegeben.

Gueltige Werte: Port

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_SSL_PORT='443'
Hier wird das Server Zertifikat fuer die SSL Verbindung angegeben.

Gueltige Werte: Zertifikat

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SUBDOMAIN_SSL_CERT=''
Hier wird angegeben, ob phpPgAdmin in einem Host ausgefuehrt werden soll. (www.meine.de/phppgadmin)

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_HOST='yes'
Hier wird der Host(Servername) angegeben, in dem phpPgAdmin ausgefuehrt werden soll. Im Normalfall ist dies der APACHE2_SERVER_NAME.

Gueltige Werte: Servername

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_HOST_NAME='APACHE2_SERVER_NAME'
Hier wird der Alias angegeben, ueber den phpPgAdmin angesprochen werden soll.

Beispiel: => {http{s}://}www.meine.de/phppgadmin

Gueltige Werte: jeder gueltige Name

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_HOST_ALIAS='phppgadmin'
Soll der Zugriff immer mit https erfolgen.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_HOST_FORCE_SSL='no'
Hier ist der Zugriff fuer alle erlaubt, Weltweit.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_ALL='no'
Hier ist der Zugriff mit Benutzername und Passwort erlaubt. Benutzer muessen dafuer ueber den Menuepunkt "User handling for web access" in der phpPgAdmin administration ein Passwort erhalten.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_AUTH='no'
Bei der Einstellung PHPPGADMIN_ACCESS_AUTH muss hier eine Mail Adresse angeben werden, die als Absender benutzt werden soll. Bleibt sie leer wird keine Mail versandt.

Gueltige Werte: leer, Mail Adresse

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_AUTH_SEND_MAIL_FROM=''
Hier ist der Zugriff mit Hostname erlaubt. Es duerfen mehrere durch ein Leerzeichen getrennt angegeben werden.

Gueltige Werte: Hostname, Domain

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_HOST=''
Hier ist der Zugriff von der IP Adresse erlaubt. Es duerfen mehrere durch ein Leerzeichen getrennt angegeben werden.

Beispiel: 10 192.168.6 192.168.6.1 192.168.6.0/24

Gueltige Werte: IP Adresse

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_IP=''
Hier ist der Zugriff local erlaubt.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ACCESS_LOCAL='yes'
Hier wird die Anzahl der per phpPgAdmin zu bedienenden PostgreSQL-Server eingestellt.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_N='1'
Hier kann ein Name oder eine Bezeichnung fuer diesen Server eingegeben werden. Dieser Parameter wird nicht ausgewertet.

Gueltige Werte: keine Einschraenkung

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_NAME=''
Hier kann ein Server deaktiviert werden. Dabei bleiben die Einstellungen fuer eine eventuelle Reaktivierung erhalten, werden aber nicht in die phpPgAdmin-Konfiguration geschrieben.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_ACTIVE='no'
Hier wird die vollstaendige URL bzw. die IP zum Server mit PostgreSQL angegeben. Laeuft die DB auf der gleichen Maschine kann das auch 'localhost' sein.

Gueltige Werte: vollstaendige URL bzw. localhost

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_HOST='localhost'
Hier wird der zu verwendende Port fuer die DB-Connection eingestellt. Bleibt der Parameter leer, wird der Standard-Port, 5432, verwendet.

Gueltige Werte: Port Nummer

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_PORT=''
Database SSL mode. Moeglichkeiten: disable, allow, prefer, require. Um SSL auf aelteren Servern zu verwenden, verwenden Sie: legacy Um den SSL-Modus zu ignorieren, verwenden Sie: unspecified

Gueltige Werte: disable, allow, prefer, require

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_SSLMODE='allow'
Aendern Sie die Standarddatenbank nur, wenn Sie keine Verbindung herstellen koennen zu 'template1'. Fuer einen PostgreSQL 8.1+ Server, ist 'postgres' die richtige Einstellung.

Gueltige Werte: Datenbankname

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_DEFAULTDB='template1'
Geben Sie den Pfad zu den Datenbank-Dienstprogrammen fuer diesen Server an. Sie koennen diese auf '' setzen, wenn kein Dumper vorhanden ist.

Gueltige Werte: Vollstaendiger Pfad

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_DUMP_PATH='/usr/local/pgsql/bin/pg_dump'
Geben Sie den Pfad zu den Datenbank-Dienstprogrammen fuer diesen Server an. Sie koennen diese auf '' setzen, wenn kein Dumper vorhanden ist.

Gueltige Werte: Vollstaendiger Pfad

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SERVER_x_DUMP_ALL_PATH='/usr/local/pgsql/bin/pg_dumpa ll'
Hier werden die Erweiterten Einstellungen eingeschaltet.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ADVANCED_SETTINGS='no'
Standardsprache. E.g.: 'english', 'polish', etc. Wenn Sie 'auto' (die Standardeinstellung) angeben, wird die im Browser Eingestellte Sprache benutzt.

Gueltige Werte: 'auto', 'english', 'polish', ...

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_LANG='auto'
AutoComplete verwendet AJAX-Interaktion, um Fremdschluesselwerte aufzulisten auf Einfuegefelder. Es funktioniert derzeit nur auf einer Spalte Fremdschluessel. Sie koennen einen der folgenden Werte auswaehlen:

Default on aktiviert AutoVervollstaendigen und schaltet sie standardmaessig ein.
Default off aktiviert AutoVervollstaendigen, wird aber standardmaessig deaktiviert.
Deaktivieren deaktiviert AutoVervollstaendigen.

Gueltige Werte: 'default on', 'default off', 'disable'

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_AUTOCOMPLETE='default on'
Wenn extra Login-Sicherheit gewaehlt wird, dann wird das login ueber phpPgAdmin ohne Passwort oder bestimmten Benutzernamen wie (pgsql, postgres, root, administrator) verweigert.

Setzen Sie diese Variable nur auf 'no' wenn Sie Verstehen, wie man PostgreSQL's pg_hba.conf aendert, um lokale Verbindungen ohne Passwort zu aktivieren.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_EXTRA_LOGIN_SECURITY='yes'
Nur eigene Datenbanken anzeigen. Anmerkung: Das versteckt einfach andere Datenbanken in der Liste. Es verhindert nicht in irgendeiner Weise, dass Ihre Benutzer andere Datenbanken auf anderen Wegen sehen. (z.B. 'SELECT * FROM pg_database' im SQL-Bereich ausfuehren.)

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_ONLY_OWNED_DB='no'
Kommentare zu Objekten anzeigen. Kommentare sind eine gute Art eine Datenbank zu dokumentieren, aber sie brauchen Platz in der Schnittstelle.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SHOW_COMMENTS='no'
Anzeigen der erweiterten Objekte. Bei der Einstellung 'yes' werden aggregates, types, operators, operator classes, conversions, languages and casts in phpPgAdmin angezeigt. Diese Werte sind selten gegeben und benoetigen Platz in der Schnittstelle.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SHOW_ADVANCED='no'
Anzeige der System Objekte.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SHOW_SYSTEM='no'
Anzeigen der Berichte.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SHOW_REPORTS='no'
Nur eigene Berichte anzeigen. Hinweis: Dies verhindert nicht, dass Personen auf andere Berichte auf anderen Wegen zugreifen.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_OWNED_REPORTS='yes'
Minimale Laenge fuer das Benutzerpasswort.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_MIN_PASS_LENGTH='1'
Breite des linken Rahmens in Pixeln (Browser).

Gueltige Werte: Ziffern

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_LEFT_WIDTH='200'
Welches Thema verwendet werden soll.

Gueltige Werte: default,

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_THEME='default'
OIDs (Object Identifier) anzeigen beim Surfen von Tabellen?

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_SHOW_OIDS='no'
Max-Datensaetze, die auf einer Seite angezeigt werden.

Gueltige Werte: Ziffern

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_MAX_ROWS='30'
Max-Zeichen fuer jedes Feld, im Anzeige-Modus.

Gueltige Werte: Ziffern

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_MAX_CHARS='50'
Sende nur XHTML Header.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_USE_XHTML_STRICT='no'
Basis-URL fuer die PostgreSQL-Dokumentation. Falls '%s' vorhanden, wird es durch die PostgreSQL Version ersetzt (e.g. 7.3 )

Gueltige Werte: URL zur Online-Hilfe

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_HELP_BASE='http://www.postgresql.org/docs/%s/interact ive/'
Konfiguration fuer ajax Skripte Zeit in Sekunden. Wenn auf 0 gesetzt, werden die zu aktualisierenden Daten mit ajax deaktiviert.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_AJAX_REFRESH='3'
Anzahl Plugins.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_PLUGINS_N='1'
Name des Plugins.

Gueltige Werte: Name, Report

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_PLUGINS_x_NAME='Report'
Soll dieser Datensatz aktiv sein.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: PHPPGADMIN_PLUGINS_x_ACTIVE='no'