Für die Aktivierung des DAHDI-Services muss diese Variable lediglich auf den Wert 'yes' gestellt werden. Die Einstellung 'no' schaltet den DAHDI-Services ab.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: START_DAHDI='no'
Tonzone Einstellung

Gültige Werte:
us = United States / North America
au = Australia
fr = France
nl = Netherlands
uk = United Kingdom
fi = Finland
es = Spain
jp = Japan
no = Norway
at = Austria
nz = New Zealand
it = Italy
us-old = United States Circa 1950 / North America
gr = Greece
tw = Taiwan
cl = Chile
se = Sweden
be = Belgium
sg = Singapore
il = Israel
br = Brazil
hu = Hungary
lt = Lithuania
pl = Poland
za = South Africa
pt = Portugal
ee = Estonia
mx = Mexico
in = India
de = Germany
ch = Switzerland
dk = Denmark
cz = Czech Republic
cn = China
ar = Argentina
my = Malaysia
th = Thailand
bg = Bulgaria
ve = Venezuela
ph = Philippines
ru = Russian Federation
tr = Turkey
pa = Panama
mo = Macao,China
cr = Costa Rica
ae = United Arab Emirates

Standardeinstellung: DAHDI_TONEZONE='de'
Hier wird die Anzahl der zu verwendenden Treiber eingetragen. Jeder Treiber wird nur einmal benötigt, auch wenn mehrere Karten denselben Treiber benötigen.

Gültige Werte: Zahl

Standardeinstellung: DAHDI_CARDS_N='1'
Hier kann der Name der Karte eingetragen werden oder was auch immer, DAHDI wertet es nicht aus.

Gültige Werte: alles

Standardeinstellung: DAHDI_CARDS_x_NAME=''
Hier wird der Datensatz aktiviert.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: DAHDI_CARDS_x_ACTIVE='no'
Hier wird der Name des Treibers eingetragen. Zum ermitteln des Treibers, ist 'lspci -v' auf der Konsole hilfreich.

Gültige Werte: Treiber Name

Standardeinstellung: DAHDI_CARDS_x_DRIVER=''
Bei diesem Parameter werden benötigte Optionen eingestellt. z.B bei HFC-S Karten der NT Modus.
nt_modes=0,1 (CARDS Nummer, mit Komma getrennt)
Weitere Optionen sind bei den jeweiligen Modulen ersichtlich, durch den Aufruf von 'modinfo $modul'

Gültige Werte: vom Treiber

Standardeinstellung: DAHDI_CARDS_x_OPTION=''