Mit START_IMOND kann man einstellen, ob der IMonD-Server aktiviert werden soll. IMmonD übernimmt dabei das Monitoring/Controlling

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: START_IMOND='no'
TCP/IP-Port, auf dem IMonD auf Verbindungen horcht. Der Standard-Wert '5000' sollte nur in Ausnahmefällen geändert werden.

Gültige Werte: Zahl

Standardeinstellung: IMOND_PORT='5000'
Hier kann ein spezielles User-Password für IMonD gesetzt werden. Meldet sich ein Client auf Port 5000 an, erwartet IMonD (und damit auch seine Clients) die Eingabe dieses Passworts, bevor er irgendeinen Befehl korrekt beantwortet. Ausnahme: Befehle 'quit', 'help' und 'pass'. Ist IMOND_PASS leer, wird kein Password benötigt.

Gültige Werte: Passwort

Standardeinstellung: IMOND_PASS=''
Mit Hilfe der Admin-Passwords erhält der Client alle Rechte und kann so sämtliche Steürfunktionen des IMonD-Servers nutzen - und zwar unabhängig von den Variablen IMOND_ENABLE, IMOND_DIAL usw. Lässt man IMOND_ADMIN_PASS leer, so reicht die Eingabe des User-Passwords, um sämtliche Rechte zu erhalten!

Gültige Werte: Passwort

Standardeinstellung: IMOND_ADMIN_PASS=''
Als Wert von IMOND_LED muss ein COM-Port angegeben werden, also 'com1', 'com2', 'com3' oder 'com4'. Ist keine LED angeschlossen, sollte die Variable leer gelassen werden.

Gültige Werte: com1 ...

Standardeinstellung: IMOND_LED=''
Mit IMOND_BEEP='yes' gibt IMonD einen Zweiklang-Ton über den PC-Lautsprecher aus, wenn der Zustand von Offline nach Online wechselt und umgekehrt. Im ersten Fall wird zuerst ein tiefer, dann ein hoher Ton ausgegeben. Beim Wechsel in den Offline-Status zurück wird zuerst der höhere, dann der tiefere Ton ausgegeben.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: IMOND_BEEP='no'
Wird IMOND_LOG='yes' benutzt, werden in der Datei /var/log/imond.log die Verbindungen protokolliert.

Gültige Werte: yes, no'

Standardeinstellung: IMOND_LOG='no'
Ist das Protokollieren eingeschaltet, kann über IMOND_LOGDIR ein alternatives Verzeichnis statt /var/log angegeben werden,

Gültige Werte: Pfad zum Logdir

Standardeinstellung: IMOND_LOGDIR='/var/log'
Durch diese Variable werden bestimmte Kommandos, die von imonc-Clients zum IMonD-Server gesendet werden, bereits im User-Modus freigeschaltet.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: IMOND_ENABLE='yes'
Durch diese Variable werden bestimmte Kommandos, die von imonc-Clients zum IMonD-Server gesendet werden, bereits im User-Modus freigeschaltet.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: IMOND_DIAL='yes'
Durch diese Variable werden bestimmte Kommandos, die von imonc-Clients zum IMonD-Server gesendet werden, bereits im User-Modus freigeschaltet.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: IMOND_ROUTE='yes'
Durch diese Variable werden bestimmte Kommandos, die von imonc-Clients zum IMonD-Server gesendet werden, bereits im User-Modus freigeschaltet.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: IMOND_REBOOT='yes'