NAGIOS_HOST_N gibt die Anzahl der zu konfigurierenen Hosts an
Gueltige Werte: Numerisch
Hier geben Sie den Namen der Vorlage an, deren Eigenschaften/Variablen Sie erben moechten.
Der Name, den Sie fuer diese Variable angeben, muss als Vorlage definiert sein
(mit Hilfe der name-Variable).
Diese Direktive wird benutzt, um einen Kurznamen zu definieren, der den Host identifiziert.
Er wird in Hostgruppen- und Service-Definitionen benutzt, um auf diesen bestimmten Host zu verweisen.
Hosts koennen mehrere Services haben (die ueberwacht werden), die mit ihm verbunden sind.
Diese Direktive wird benutzt, um einen laengeren Namen oder eine Beschreibung zu definieren, der/die den Host identifiziert.
Er/sie wird angeboten, damit Sie den Host einfacher identifizieren koennen.
Bei korrekter Anwendung wird das $HOSTALIAS$-Makro diesen Alias/diese Beschreibung enthalten.
Diese Direktive wird benutzt, um die Adresse des Hosts zu definieren.
Wird keine IP-Adresse angegeben (NAGIOS_HOST_%_ADDRESS=''), so wird ueber die Angabe in NAGIOS_HOST_%_NAME mittels des DNS-Server die IP-Adresse ermittelt.
Bei korrekter Anwendung wird das $HOSTADDRESS$-Makro diese Adresse enthalten.
Diese Direktive wird benutzt, um eine Komma-separierte Liste von Kurznamen der "Eltern"-Hosts dieses bestimmten Hosts zu definieren. Eltern-Hosts sind typischerweise Router, Switches, Firewalls usw. Ein Router, Switch usw., der am naechsten zum
entfernten Host ist, wird als "Eltern" dieses Hosts angesehen.
Wenn dieser Host im gleichen Netzwerksegment wie der ueberwachende Host ist (ohne dazwischen liegende Router usw.), wird der Host als im lokalen Netzwerk befindlich angesehen und hat deshalb keinen Eltern-Host.
Lassen Sie diesen Wert leer, wenn der Host keinen Eltern-Host hat (d.h. wenn er im gleichen Segment wie der Nagios-Host ist). Die Reihenfolge, in der Sie Eltern-Hosts angeben, hat keinen Einfluss darauf, wie Dinge ueberwacht werden.