Unterstützung für die virtuellen FTP-User einschalten (yes)
oder abschalten (no).
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: PURE_FTPD_ENABLE_VIRTUAL_USERS='no'
Diese Variable legt fest, ob virtuelle FTP-User die nicht mehr
in einer PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_x_USERNAME Variablen definiert
sind gelöscht werden oder, wie in den älteren Versionen des
Pure-FTPd-Paketes, bestehen bleiben.
Wird PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_DELETE='yes' gesetzt, so sind nach
Aktivierung der Konfiguration nur die aktuellen virtuellen
FTP-User verfügbar. Alle anderen werden gelöscht, wobei
allerdings die Homeverzeichnisse bestehen bleiben.
ACHTUNG
Wird die Variable auf dem Standardwert 'no' belassen, so kann es
zu folgendem Effekt kommen. Ein virtueller FTP-User ist nicht
mehr in der Konfigurationsdatei durch eine
PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_x_USERNAME Variablen beschrieben, er ist
aber in den Konfigurationsdateien des Pure-FTPd Servers
weiterhin vorhanden und kann sich auch weiterhin anmelden.
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_DELETE='no'
Anzahl der definierten virtuellen User.
Gültige Werte: Zahl
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_N='2'
Definiert für den virtuellen User x den Benutzernamen.
Gültige Werte: Username
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_%_USERNAME='testuser'
Virtuellen User aktivieren 'yes' oder 'no'
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_%_ACTIVE='no'
Definiert das Homeverzeichnis für den virtuellen User x.
Gültige Werte: absoluter Verzeichnisname
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_%_HOME='/srv/vftp/testuser'
Definiert das Passwort für den virtuellen User x. Wird ein
Passwort leer gelassen (also ''), so wird beim Anlegen des Users
nach dem Passwort gefragt. Wird ein Passwort angegeben, so
bekommt der User dieses Passwort. Um die Sicherheit des Users
nicht zu gefährden, wird das Passwort nach der Anlage des Users
auf '******' gesetzt.
Standardeinstellung: PURE_FTPD_VIRTUAL_USERS_%_PASSWD=''