CGI-CLI-Pear-Pecl Dokumentation ------------------------------- Gliederung der Dokumentation: 1.0 Was ist... 1.1 ...CGI 1.2 ...CLI 1.3 ...Pear 1.4 ...Pecl 2.0 Das Setup Menu 1.0 Was ist ... ================= Hier nun eine kuze Erklaerung, was sich hinter den Begriffen CGI, CLI, PEAR und PECL verbirgt. 1.1 ...CGI? ------------- Nun CGI ist die Schnittstelle "Common Gateway Interface" Dabei werden Scripte auf dem Webserver ausgefuehrt (Perl) und das Ergebnis an den Browser zurueckgesendet. Es gibt natuerlich auch Scripte die kaum etwas "zuruecksenden", Mailscripte z.B. senden ja nicht an den Browser sondern zu ihrem Postfach. Sie sehen dann meist nur das die Mail versendet wurde. 1.2 ...CLI? ------------- Als Command Line Interface (CLI) wird eine Mensch-Maschine-Schnittstelle bezeichnet, bei der die Anweisungen an die Maschine durch Eingabe von Befehlswoertern erfolgt. 1.3 ...PEAR? -------------- PEAR (PHP Extension and Application Repository) ist ein zentrales Archiv fuer Klassen und Bibliotheken in PHP mit einem hohen Wiederverwendungswert. Innerhalb von PEAR existiert darueber hinaus PECL, in dem Erweiterungen fuer PHP, die in C und C++ geschrieben sind, enthalten sind. PEAR ist Malin Bakken gewidmet. Die ersten Bestandteile vom PEAR wurden kurz vor ihrer Geburt geschrieben. Der Zweck von PEAR ist die Verbreitung nuetzlicher, gepruefter und qualitativ hochwertiger objekt orientierter Skripte (Packages) in PHP und Erweiterungen in C, die von allen PHP-Entwicklern genutzt werden koennen. Gleichzeit sollen die Standards, die in PEAR definiert werden, dazu dienen, dass Entwickler Code schreiben koennen, der portabel, auf vielen anderen Systemen und Konfigurationen einsetzbar und gut lesbar ist. Wer ein Package zu PEAR beisteuern will, der sollte die Mailingliste pear-dev@lists.php.net abonnieren und sich mit den PEAR Coding Standards auseinandersetzen. 1.4 ...PECL? -------------- PECL, die PHP Extension Community Library, ist als Ausgliederung aus PEAR entstanden, wobei sich die beiden Projekte die Infrastruktur teilen. Im Gegensatz zu PEAR werden hier nicht in PHP sondern in C geschriebene Erweiterungen gesammelt. Die Tatsache, dass PECL anfangs primaer dafuer genutzt wurde Erweiterungen, die nicht mehr aktiv gepflegt werden, aus der Hauptdistribution auszulagern hat zur Bezeichnung Sibirien gefuehrt. Trotz verbesserter Unterstuetzung durch den PEAR-Installer und der Tatsache, dass PECL inzwischen aktiv als Entwicklungsplattform fuer (neue) Erweiterungen genutzt wird, wird es von einigen Entwicklern noch stiefmuetterlich behandelt, was dazu fuehrt, dass PECL bei den Anwendern noch ein Schattendasein fuehrt. Die Herrschaft ueber PECL hat der King of PECL, Wez Furlong. 2.0 Das Setup-Menue ==================== - Documentation (Ansehen der Dokumentation. Diese Datei.) - Edit Configuration (Aendern der Konfiguration fuer CGI und CLI - siehe Kapitel 3.0) - Pear Menu (zum Pear Menue) - List all Pear packages (Gibt eine Liste aller installierten Pakete aus) - Update Pear channels (Fuer ein Update des Installationspfades durch) - Update Pear and installed packeges (Fuehrt ein Update aller installieretn Pakete durch, auch Pear selbst) - Install an new package (installiert ein Paket das der User selber angeben kann)