#----------------------------------------------------------------------------- # /usr/share/doc/upsmonitor/upsmonitor.txt - documentation for package upsmonitor # # Creation: 2005-12-06 tom # Last Update: 2005-12-17 tom # # Copyright (c) thomas dann, thomas.dann(at)gmx(dot)de # # This program is free software; you can redistribute it and/or modify # it under the terms of the GNU General Public License as published by # the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or # (at your option) any later version. #----------------------------------------------------------------------------- Dieses Programm stellt das Webinterface fuer das Apcupsd Paket zur Verfuegung. Diese Software unterliegt der GNU General Public License (GPL) mit allen daraus resultierenden Rechten, sowie dem Ausschluss jeglicher Gewaehrleistung. Das Paket kann auch ohne das Apcups Paket installiert werden. Dies ist z.B fuer eisxen interesant, in der Dom0 kann der Apcups Dienst installiert werden und in einer DomU mit Webserver der UPS Monitor. Das Menue ist bei installiertem Apcupsd Bestandteil des Apcupsd Paketes. Das Menue des UPS Monitor Paketes im Setup-Programm ist wie folgt aufgebaut: * Read UPS Monitor documentation Mit diesem Menuepunkt wird diese Dokumentation angezeigt. * Edit Apcupsd configuration Konfiguration von UPS Monitor ueber den eisfair-Konfigurationseditor bearbeiten. * Advanced configuration file handling Versionsverwaltung der UPS Monitor Konfiguration. Allgemeine Konfiguration START_UPSMONITOR: Legt fest, ob UPS Monitor gestartet werden soll. Das heisst, die CGI Scripte werden in das Verzeichnis des Webservers kopiert. UPSMONITOR_CGIDIR: Hier wird der Pfad fuer cgi scripte auf dem Webserver festgelegt. Beim Apache des Eisfair ist das fuer gewoehnlich /var/www/cgi-bin. UPSMONITOR_HOST_N: Anzahl der anzuzeigenden apcupsd Hosts. UPSMONITOR_HOST_x_ADDRESS: IP-Adresse oder Hostname des zu ueberwachenden Apcupsd Rechners. UPSMONITOR_HOST_x_DESCRIPTION: Beschreibung z.B. "Serverraum-1 2. OG"