Für die Aktivierung des Apcupsd-CGI muss diese Variable lediglich auf den Wert "yes" gestellt werden. Die Einstellung "no" schaltet Apcupsd-CGI ab.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: START_APCUPSD_CGI='no'
Hier wird angegeben, ob Apcupsd-CGI in einer Subdomain ausgeführt werden soll. (apcupsd.meine.de)

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN='no'
Hier wird der Komplette Name der Domain eingegeben

Beispiel: => {http{s}://}apcupsd.meine.de

Gültige Werte: Qualifizierter Domain Name

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_NAME=”
Hier wird der Port für die HTTP Verbindung eingegeben.

Gültige Werte: Port

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_PORT='80'
Hier wir die Mail Adresse des Server Admin angegeben

Gültige Werte: Mail Adresse

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_ADMIN=”
Soll der Zugriff immer mit https erfolgen.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_FORCE_SSL='no'
Hier wird der Port für die HTTPS Verbindung eingegeben.

Gültige Werte: Port

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_SSL_PORT='443'
Hier wird das Server Zertifikat für die SSL Verbindung angegeben.

In der Konfiguration des Certs und Certs_dehydrated Pakets müssen keine Parameter Einstellungen vorgenommen werden.

Gültige Werte: Zertifikat

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_SUBDOMAIN_SSL_CERT=”
Hier wird angegeben, ob Apcupsd-CGI in einem Host ausgeführt werden soll. (www.meine.de/apsupsd)

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST='yes'
Hier wird der Host(Servername) angegeben, in dem Apsupsd-CGI ausgeführt werden soll. Im Normalfall ist dies der APACHE2_SERVER_NAME.

Gültige Werte: Servername

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_NAME='APACHE2_SERVER_NAME'
Hier wird der Alias angegeben, über den Apcupsd-CGI angesprochen werden soll.

Beispiel: => {http{s}://}www.meine.de/apcupsd

Gültige Werte: jeder gültige Name

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_ALIAS='apcupsd'
Soll der Zugriff immer mit https erfolgen.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_FORCE_SSL='no'
Hier ist der Zugriff für alle erlaubt, Weltweit.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_ALL='no'
Hier ist der Zugriff mit Benutzername und Passwort erlaubt. Benutzer müssen dafür über den Menüpunkt "User handling for web access" in der Apcupsd-CGI administration ein Passwort erhalten.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_AUTH='no'
Bei der Einstellung APCUPSD_CGI_ACCESS_AUTH muss hier eine Mail Adresse angeben werden, die als Absender benutzt werden soll. Bleibt sie leer wird keine Mail versandt

Gültige Werte: leer, Mail Adresse

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_AUTH_SEND_MAIL_FROM=”
Hier ist der Zugriff mit Hostname erlaubt. Es dürfen mehrere durch ein Leerzeichen getrennt angegeben werden.

Gültige Werte: Hostname, Domain

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_HOST=”
Hier ist der Zugriff von der IP Adresse erlaubt. Es dürfen mehrere durch ein Leerzeichen getrennt angegeben werden.

Beispiel: 10 192.168.6 192.168.6.1 192.168.6.0/24

Gültige Werte: IP Adresse

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_IP=”
Hier ist der Zugriff nur local erlaubt.

Hinweis Diese Einstellung lässt sich nicht mit anderen Methoden kombinieren.

Gültige Werte: yes, no

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_ACCESS_LOCAL='yes'
Hier wird die Anzahl der per Apcupsd-CGI zu bedienenden Server eingestellt.

Gültige Werte: Zahl

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_N='1'
IP-Adresse oder Hostname des zu überwachenden Apcupsd Rechners.

Gültige Werte: keine Einschränkung

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_x_ADDRESS='127.0.0.1'
Eine Beschreibung für den Auswahl Dialog.

Gültige Werte: keine Einschränkung

Standardeinstellung: APCUPSD_CGI_HOST_x_DESCRIPTION='localhost'