Bei diesem Parameter wird angegeben, wieviele URL konfiguriert werden sollen.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: URL_N='2'
Hier kann ein Name fuer diese URL angegeben werden. Der Name wird nicht ausgewertet und dient lediglich der Uebersichtlichkeit. Wird dieses Feld leer gelassen, wird bei der Paketinstallation die URL angezeigt, anderenfalls der hier angegebene Wert.

Gueltige Werte: Name

Standardeinstellung: URL_%_NAME=''
Ueber diesen Parameter wird eingestellt, ob der Datensatz aktiv sein soll. Es kann immer nur eine URL aktiv sein.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: URL_%_ACTIVE='yes'
Hier wird der komplette Pfad zur eislist eingeben. Das kann entweder eine URL ('http://...' bzw. 'https://...') oder auch ein Pfad im Dateisystem ('file:///...') sein. Bitte die drei Slashes im letzten Fall beachten!

Gueltige Werte: Pfad

Standardeinstellung: URL_%_PATH=''
Hier wird angegeben, ob diese URL zusaetzlich zum suchen von Paketen aktiviert werden soll.

Gueltige Werte: yes, no

Standardeinstellung: URL_%_SEARCH='yes'
Hier wird angegeben, welchen Rang diese URL bei der Installation hat, damit ist es moeglich Zusatzpakete die erforderlich sind, (require) z.B. von einem eigenen Mirror zu installieren.

Gueltige Werte: high, normal, low

Standardeinstellung: URL_%_PRIORITY='low'
Ueber diesen Parameter wird eingestellt, wie viele Logdateien, von URL download error, vorgehalten werden sollen. Wird dieser Wert ueberschritten, so wird die aelteste Logdatei geloescht.

Gueltige Werte: Zahl

Standardeinstellung: URL_LOGROTATE_COUNT='6'
Dieser Parameter bestimmt in welchen Intervallen die Logdateien archiviert werden sollen. Zur Auswahl stehen die Schluesselwoerter.
'daily' - taeglich
'weekly' - woechentlich
'monthly' - monatlich

Gueltige Werte: daily, weekly, monthly

Standardeinstellung: URL_LOGROTATE_INTERVAL='monthly'